Blasphemic Reading Soirées


- eine nomadische Plattform für (queer-)feministisches Lesen und Diskussionskultur

Diskursreihe, Seit 2016
Mit Miriam Corretta Schulte, Jonas Gillmann, Saskia Läubli,
Alessandro Schiattarella, Friederike Zenker, Golnaz Hosseini, Tyra Wigg

Blasphemic Reading Soirées ist eine nomadische Plattform für zeitgenössischen Feminismus und ein Format, das (queer-)feministische Texte öffentlich zugänglich macht und Debattenkultur fördert.

2016 in Basel als Undergroundlesekreis gegründet, entwickeln die Macher_innen seit Frühjahr 2018 öffentliche Ereignisse. Unterschiedliche Formate und mediale Übersetzungen von Vorlesen und Zuhören ermöglichen einen experimentellen und performativen Zugang zu Texten, deren Fokus auf queerfeministischer Literatur, Popkultur und Theorie liegt. Mehr Infos und die Daten der kommenden Salons gibt es hier.

using allyou.net