INNEN : POLITIK
Film, Archivcollage, 2021
INNEN:POLITIK komponiert aus audiovisuellem Archivmaterial des SRF und der historischen ‘Schweizerischen Filmwochenschau’ einen lustvoll-kritischen Blick zurück. Der Film kreist um Fragen der Repräsentation und Unsichtbarmachung, fragt nach Gegengeschichten, neuen Bildern und Leerstellen der kollektiven Erinnerung.
Eine absichtsvolle und doch ambivalent gehaltene Montage macht diese Arbeit zu einer vielschichtigen Reflektion der immer schon medialen Verfasstheit von Geschichte, dieses spezifischen Stücks Schweizer Mediengeschichte und nicht zuletzt der darin aufblitzenden kulturellen DNA der sich nur widerwillig verändernden Willensnation.
Das Projekt wurde durch Alliance F und die Mercator Stiftung unterstützt.
Am 7.2.1971 wurde in der Schweiz das Frauen:stimmrecht eingeführt, viele Jahrzehnte später als in den umliegenden europäischen Staaten. INNEN:POLITIK komponiert aus audiovisuellem Archivmaterial der Schweizerischen Filmwochenschau und des SRF einen persönlichen Blick zurück, eine skizzenhafte Erzählung des Kampfes um politische Teilhabe.
INNEN : POLITIK
Version mit Deutschen Untertiteln bei Dialektpassagen